Wenn wir mit dem Bau eines neuen Hauses beginnen, ist einer der Aspekte, die wir für besonders wichtig halten, die Sicherheit. Wir möchten uns in unserem Zuhause sicher fühlen, ohne dabei auf Elemente der Außenausstattung wie Fenster und Türen verzichten zu müssen, die uns ermöglichen, Räume zu öffnen und Licht hereinzulassen.
Wir haben bereits die Vorteile von Aluminiumfenstern aufgrund der Eigenschaften des Materials und der Leistung, die es in unseren Häusern bietet, erläutert, aber es geht nicht nur darum, unser Eigentum vor Einbrechern zu schützen, sondern auch darum, die Sicherheit der jüngsten Mitglieder des Haushalts in den Vordergrund zu stellen.

Es gibt eine Vielzahl von Sicherheitssystemen auf dem Markt, die an unseren Aluminiumfenstern installiert werden können, unabhängig davon, ob wir dies bereits beim Bau tun oder später nachrüsten möchten. Hier nennen wir Ihnen alle Schwachstellen, die Sie am Fenster verstärken oder bei der Installation berücksichtigen müssen.
Welche Fenster werden zum Eindringen in ein Haus genutzt?
Die Fenster, die von Einbrechern am häufigsten genutzt werden, um sich Zugang zu einem Haus zu verschaffen, sind:
- Keller- und Dachfenster, Oberlichter.
- Fenster und Balkone, die leicht zugänglich und zu erklimmen sind.
- Türen, die zu Terrassen führen.
- Zweite Eingänge.
- Zugänge mit unzureichender Beleuchtung, dunkle Gärten, schlechte Sichtverhältnisse.
- Unzureichende Alarmanlage
Es ist wichtig, diese Punkte zu beachten, um zu wissen, welche Sicherheitssysteme, Diebstahlsicherungen oder Zugangsbarrieren wir überprüfen sollten, um die vollständige Sicherheit in unseren Häusern zu gewährleisten.
Einbruchhemmende Schlösser.
Einbruchhemmende Schlösser sind eine sehr praktische und relativ kostengünstige Lösung. Wenn wir Maßnahmen zur Diebstahlprävention ergreifen möchten, können wir uns für diese Art von Schlössern entscheiden, die einigen unserer Fenstersysteme hohe Sicherheit bieten. Dieses System umfasst in der Regel ein Schloss, das den Verriegelungsmechanismus des Fensters steuert. Die Installation ist einfach und erfordert lediglich ein Loch im äußeren Flügel des Fensters.
Sicherheitsglas
Wenn Sie bei der Installation eines Fensters in Ihrem Zuhause etwas mehr investieren können und ein Sicherheitsfenster mit Verbundglas einbauen lassen, empfehlen wir dies auf jeden Fall.
Seien Sie sich bewusst, dass jedes Glas zerbrechen kann. Aber wenn es um Sicherheit geht, gilt: Je schwieriger Sie es Einbrechern machen, desto besser. Daher ist die Investition in diese Art von Verglasung, die sehr schlagfest ist und nur mit erheblicher körperlicher Anstrengung zu zerbrechen ist, immer eine gute Option.
Verbundglas besteht aus mindestens zwei Glasscheiben, die über ihre gesamte Fläche miteinander verbunden sind. Im Falle eines Bruchs sorgen diese Scheiben dafür, dass die Bruchstücke an Ort und Stelle bleiben und keine Lücken entstehen.
Sicherheitsschloss und Schlüsselgriff.
Dieses System besteht aus einem Schlüsselgriff, der vor typischen Glasbruchangriffen schützt. Die Preise für diese Beschläge können zwischen 250 und 400 Dollar variieren. Es handelt sich um eine Zwischenlösung, wenn Sie ein Sicherheitsfenster mit etwas teureren Einbruchssicherungen suchen.
Fensteralarm.
Mit dieser Art von Alarm werden Sie sofort informiert, wenn ein Fenster angegriffen wird. Es gibt zwei Arten von Fensteralarmen: Die ersten sind Infrarotmelder, die an der Außenseite des Fensterraums installiert werden, und die zweiten sind Magnetmelder, die an der Innenseite des Fensterrahmens installiert werden. Letztere sind zwar nicht für Einbruch oder Diebstahl zu empfehlen, können aber eine gute Alternative sein, wenn Sie Kinder im Haushalt haben.
Sicherheitsrollos.
Dieses Fenstersicherheitssystem wird oft empfohlen, da es noch wirksamer ist als Gitter.
Optisch handelt es sich um ein Rollo wie jedes andere, aber die Verbindung zwischen den Lamellen und der Glasperle verhindert jeglichen Versuch, es aufzuhebeln.
Dieses System ist sicher für Fenster und Schiebetüren in unserem Zuhause und lässt sich zudem optimal in die Einrichtung integrieren, da es in jeder gewünschten Farbe pulverbeschichtet werden kann und somit unsichtbar ist.
Sicherheitsrollos blockieren jeglichen Druck von außen und entsprechen den Vorschriften der Europäischen Union.
Kindersicherungen.
Wenn unser Bedarf vor allem darin besteht, Unfälle im Haushalt so weit wie möglich zu reduzieren, können wir uns für Kindersicherungen für Aluminium-Schiebefenster entscheiden. Diese verhindern, dass Kinder das Fenster vollständig öffnen können. Sie werden am Fensterrahmen oder Flügel befestigt und können bei Bedarf manuell aktiviert und deaktiviert werden. Es gibt noch eine weitere Art von Verriegelungen für Aluminium-Kippfenster, die über ein Schlüsselschloss verfügen.
Die klassischste Option, die die oben genannten ergänzen kann, ist hingegen die Anbringung von Sicherheitsgittern im Haus, wobei dies jedoch von Ihrem ästhetischen Geschmack und der Höhe Ihres Hauses abhängt.